Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Da waren es schon neun

Montag, 23.01.2023, Universität

Die Arqus European University Alliance heißt die Maynooth University als neuntes Vollmitglied der Allianz herzlich willkommen

Die Arqus European University Alliance heißt die Maynooth University als neuntes Vollmitglied der Allianz herzlich willkommen und schließt damit ihre 2021 eingeleitete Erweiterungsstrategie ab. Die Maynooth University bringt nicht nur eine dynamische, schnell wachsende, forschungsorientierte und engagierte Institution in die Allianz ein, sondern macht Arqus durch die Aufnahme neuer Sprachen und einer neuen Kultur auch vielfältiger. Die Maynooth University ist eine international anerkannte Einrichtung, die 25 Kilometer außerhalb von Dublin, Irland, liegt und die am schnellsten wachsende Universität des Landes ist. In den jüngsten Times Higher Education (THE) Young University Rankings 2022 steht sie auf Platz 1 in Irland.


Die Führungsrolle der Maynooth University in den Bereichen digitale Transformation und Daten, Klimawandel und Nachhaltigkeit sowie europäische Integration wurden von der Allianz als vorrangige Forschungsbereiche eingestuft. Darüber hinaus hat die Maynooth University als Gastgeberin von Scholars at Risk Europe und als treibende Kraft hinter Irlands Bemühungen, ukrainischen Studierenden und Forscher:innen den Zugang zum irischen Hochschulsystem zu erleichtern, ihr Engagement für eine breitere Beteiligung und Inklusivität unter Beweis gestellt. 


Am 16. Juni 2022 feierte die Maynooth University ihr 25-jähriges Bestehen, nachdem sie 1997 offiziell als autonome Universität gegründet worden war. Ihre Ursprünge gehen jedoch auf die Gründung einer der ältesten Lehranstalten Irlands, des Royal College of St. Patrick im Jahr 1795, zurück, und sie kann auf ein Erbe von über 200 Jahren Bildung und Wissenschaft zurückgreifen. Mit über 15 000 Studierenden aus mehr als 100 Ländern bietet Maynooth eine Reihe von Studiengängen auf Bachelor-, Master- und Promotionsebene in den Bereichen Geisteswissenschaften, Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Sozialwissenschaften, einschließlich Wirtschaft, Recht und Bildung. Die Universität bietet auch eine Reihe von internationalen Programmen und Partnerschaften an.


Im Jahr 2021 beschloss die Allianz eine Erweiterungsstrategie zur Aufnahme neuer Mitglieder, um ihren paneuropäischen Charakter zu stärken und so zur Erfüllung des Arqus-Auftrags beizutragen. Dieser besteht darin, eine integrative systemische Wirkung zu erzielen, indem auf dem Mehrwert aufgebaut wird, den neue Einrichtungen mit ähnlichem Profil in neuen geografischen, kulturellen und sprachlichen Regionen erbringen. Die Maynooth University teilt mit den acht anderen Arqus-Partnern umfangreiche Erfahrungen bei der Durchführung von Kooperationsprojekten und ein gemeinsames Profil als international ausgerichtete Einrichtung, die umfassende Forschung betreibt und sich stark in der Region engagiert. Die Maynooth University schließt sich mehr als 320.000 Studierenden, 24.000 Akademiker:innen und Forscher:innen sowie 17.000 Fachkräften an, die an der Umgestaltung der europäischen Hochschulbildung, Forschung und Innovation durch intensive Zusammenarbeit und schrittweise Integration im Hinblick auf eine gerechte und nachhaltige Zukunft arbeiten.


Dorothy Kelly, Koordinatorin der Arqus-Allianz und Vizerektorin für Internationalisierung an der Universität Granada, erklärte: "Die Aufnahme der Maynooth University in die Arqus-Allianz ist eine außergewöhnliche Nachricht für uns, und wir könnten uns nicht mehr freuen. Die Maynooth University setzt sich für ein ausgewogenes Engagement in den Bereichen Lernen, Lehren und Forschen ein, die gleichermaßen wichtige Aspekte des universitären Auftrags sind. Darüber hinaus setzt sie sich nachdrücklich für die Förderung und den Ausbau von Gleichstellung und Vielfalt ein, was ein grundlegender Wert unserer Allianz ist.

Die Präsidentin der Universität Maynooth, Professor Eeva Leinonen, sagte: "Partnerschaften über Disziplinen, Grenzen und Kulturen hinweg sind entscheidend für die Lösung der Probleme, mit denen wir als globale Gesellschaft konfrontiert sind. Die Europäische Universitätsallianz bietet uns diese Möglichkeit, und wir freuen uns, dass wir in der Arqus-Allianz eine solche gemeinsame Sache finden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einer so geschätzten Gruppe von Kolleginnen und Kollegen und, was noch wichtiger ist, auf die Vorteile, die die Allianz für die Studierenden, das Personal und die gesamte europäische Gesellschaft bringen wird."

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.